
Setzen Sie neue Standards in der nachhaltigen IT-Transformation
Unternehmen stehen heute vor wachsenden Herausforderungen: Datenberge wachsen, Rechenzentren verbrauchen immense Mengen an Energie und veraltete Hardware erhöht den ökologischen Fußabdruck. Hinzu kommt die steigende Erwartung von Kunden, Geschäftspartnern und Investoren, dass Unternehmen Verantwortung für ihre digitalen Prozesse übernehmen.
Hier setzt die nachhaltige IT an und bietet konkrete Lösungen, um CO₂-Emissionen und Stromkosten signifikant zu senken:
Der CDR Summit (Corporate Digital Responsibility Summit) ist die zentrale Plattform für Entscheiderinnen und Entscheider, die Zukunftstechnologien effizient und ressourcenschonend einsetzen wollen. Im Fokus stehen Best Practices rund um energieeffiziente Hardware, optimierte Cloud-Prozesse und verantwortungsvolle Softwareentwicklung. Experten aus verschiedenen Branchen diskutieren hier, wie sich ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichen Zielen in Einklang bringen lässt.
Ihr Mehrwert: Nachhaltigkeit trifft Wirtschaftlichkeit
Der CDR Summit bietet nicht nur theoretisches Know-how, sondern vor allem praxisnahe Lösungen, die Unternehmen sofort umsetzen können. Durch die Kombination von wirtschaftlichen Vorteilen mit ökologischer Verantwortung profitieren alle Beteiligten: Ihr Unternehmen, Ihre Kunden – und letztendlich unser Planet.
Bleiben Sie am Puls der Zeit und erfahren Sie auf dem CDR Summit, wie Sie mit einer durchdachten und zukunftssicheren IT-Strategie neue Standards in der nachhaltigen IT-Transformation setzen.